Radiofrequenz regt die Kollagen-Produktion durch Erwärmung der tieferen Hautschichten an. Exklusiv von BodyHealth wurde eine multifrequente Behandlung entwickelt. Jede Frequenzstufe dringt in eine bestimmte Gewebetiefe und entfaltet dort ihre Wärmewirkung. Die Abstimmung erfolgt je nach behandelter Körperzone.
Zusätzlich zu den drei Frequenzstufen niedrig, mittel und hoch, kann eine MIX-Stufe angewendet werden. Dies erlaubt eine homogene Behandlung der Gewebeschichten. Die multifrequente Therapie ist dadurch sicherer und effektiver. Sie wird individuell auf die Patientinnen abgestimmt.
Die Multifrequenztechnologie bietet den einmaligen Vorteil unterschiedlicher Frequenzbereiche.
Hoch, mittel, niedrig und Mix – letztere kombiniert die anderen drei und kann dadurch homogener angewendet werden.
Jede Frequenz hat ihre spezifische Durchdringungstiefe.
Dünnere Hautstellen, wie z.B. die Zone um die Augen und Stirn, werden mit der höchsten Frequenz behandelt.
An Wangen, Hals und Händen wird mittlere bis niedrige Frequenz und an Bauch, Beinen, Armen und Po die Stufe niedrig oder Mix eingesetzt.
Die tripolare Radiofrequenz von Body Health kombiniert auf einzigartige Weise positive und negative Pole mit einer Leistung von 512 Watt. Doppelt effektiv durch die Nutzung von zwei Original-Applikatoren für Gesicht und Körper, die über vier Pole aus chirurgischem Stahl die Hitzeentwicklung im Gewebe verstärken. Die Pole erzeugen zwei sich kreuzende Strahlungsfelder, durch die die Hitze tief in das Gewebe eindringt und wieder ausgestrahlt wird. Die Energie wird in der behandelten Zone gebündelt.
Mit sofort sichtbaren Resultaten, denn die Kollagenfasern ziehen sich durch die Erwärmung sofort zusammen und erzeugen eine lang anhaltenden Hautspannung. Für besser Behandlungsergebnisse können die Programme für Gesicht und Körper in Leistung und Frequenz angepasst werden. Dies erlaubt gezielte, patientenindividuelle Anwendungen.
Pigmentierung Handoberfläche![]() Vorher ![]() |
![]() Nachher ![]() |
Oberarme – schlaffe Haut am Trizeps![]() Vorher ![]() |
![]() Nacher ![]() |